Klare Vorgehensweise und ein für Sie zu jeder Zeit nachvollziehbarer Prozess
Jede meiner Coaching- oder Beratungstätigkeiten beginnt mit einem ca. einstündigen Erstgespräch. Wenn Sie gerade ein Anliegen oder ein Beratungsthema beschäftigt, das Sie gern mit mir als Coach oder Berater bearbeiten wollen, können Sie über das Kontaktformular auf dieser Website oder telefonisch Kontakt aufnehmen. Wir werden dann einen Termin für ein solches Erstgespräch vereinbaren.
Das Erstgespräch ist für Sie kostenlos und dient neben der Klärung Ihres Anliegens auch dem Kennenlernen.
Das Erstgespräch kann idealerweise persönlich stattfinden, oder aber auch online über eine der gängigen Plattformen wie MS Teams, Zoom usw. Wenn wir nach diesem Erstgespräch gemeinsam zu dem Ergebnis kommen, dass eine Zusammenarbeit für Sie hilfreich und erfolgversprechend sein könnte, vereinbaren wir die Vorgehensweise im Rahmen einer schriftlichen Vereinbarung.
Hierzu gehört im Falle eines Individual-Coachings die Definition des Coaching-Zieles, eine Einschätzung über die zu erwartende Dauer des Coaching-Prozesses, die Frequenz der Coaching-Sitzungen und anderes mehr.
Das Erstgespräch ist für Sie kostenlos und dient neben der Klärung Ihres Anliegens auch dem Kennenlernen.
Das Erstgespräch kann idealerweise persönlich stattfinden, oder aber auch online über eine der gängigen Plattformen wie MS Teams, Zoom usw. Wenn wir nach diesem Erstgespräch gemeinsam zu dem Ergebnis kommen, dass eine Zusammenarbeit für Sie hilfreich und erfolgversprechend sein könnte, vereinbaren wir die Vorgehensweise im Rahmen einer schriftlichen Vereinbarung.
Hierzu gehört im Falle eines Individual-Coachings die Definition des Coaching-Zieles, eine Einschätzung über die zu erwartende Dauer des Coaching-Prozesses, die Frequenz der Coaching-Sitzungen und anderes mehr.
Erfahrungsgemäß können für die meisten beruflichen Anliegen Lösungen in maximal acht bis zehn Coaching-Sitzungen (zu je 90 bis 120 Minuten) erarbeitet werden, oft auch deutlich schneller.
Häufig stoße ich mit meinen Klienten bei der Bearbeitung von beruflichen Fragestellungen auf verbundene Themen aus dem persönlichen Umfeld. Ob und wie solche Themen dann im Weiteren ebenfalls bearbeitet werden sollen, entscheiden Sie im Einzelfall. Über die Bearbeitung einer solchen weiteren Fragestellung würden wir dann jeweils eine neue Coaching-Vereinbarung abschließen.
Im Falle einer HR-Beratung von Teams und Organisationen umfasst die Vereinbarung ein verbindliches Angebot über den zu erwartenden Beratungsaufwand und eine spezifische Projektskizze einschließlich der grundsätzlichen Konzeption der Vorgehensweise.
Meine Erfahrungen aus den zurückliegenden drei Jahren der Corona-Pandemie zeigen, dass viele Coaching-Anliegen und Beratungsthemen erfolgreich auch in Online-Sitzungen über die oben genannten Plattformen bearbeitet werden können. Die Wahl des besten Settings stimmen wir dabei immer gemeinsam nach Ihren persönlichen Erfordernissen und dem Charakter Ihres Coaching- oder Beratungsanliegens ab.
Häufig stoße ich mit meinen Klienten bei der Bearbeitung von beruflichen Fragestellungen auf verbundene Themen aus dem persönlichen Umfeld. Ob und wie solche Themen dann im Weiteren ebenfalls bearbeitet werden sollen, entscheiden Sie im Einzelfall. Über die Bearbeitung einer solchen weiteren Fragestellung würden wir dann jeweils eine neue Coaching-Vereinbarung abschließen.
Im Falle einer HR-Beratung von Teams und Organisationen umfasst die Vereinbarung ein verbindliches Angebot über den zu erwartenden Beratungsaufwand und eine spezifische Projektskizze einschließlich der grundsätzlichen Konzeption der Vorgehensweise.
Meine Erfahrungen aus den zurückliegenden drei Jahren der Corona-Pandemie zeigen, dass viele Coaching-Anliegen und Beratungsthemen erfolgreich auch in Online-Sitzungen über die oben genannten Plattformen bearbeitet werden können. Die Wahl des besten Settings stimmen wir dabei immer gemeinsam nach Ihren persönlichen Erfordernissen und dem Charakter Ihres Coaching- oder Beratungsanliegens ab.

