Positionen bestimmen, Perspektivwechsel vornehmen, 
Lösungen erarbeiten - Wege finden durch Coaching und HR-Beratung
Berufliche Laufbahnen werden immer dynamischer. Veränderungen der Anforderungen und Perspektiven finden laufend statt, selbst innerhalb einer Position. 
Diese Veränderungsdynamik gilt gleichermaßen für Teams und ganze Organisationen - und ist dann oft die Ursache für individuellen Veränderungsbedarf. Oft fällt das Ergebnis einer Veränderung jedoch enttäuschend aus: Auf der individuellen Ebene machen veränderte Jobinhaltekeinen Spaß mehr, der avisierte nächste Karriereschritt ist auf einmal verbaut, auf der Team- und Organisationsebene werden Veränderungen nicht oder nur unzureichend mitgetragen - Unzufriedenheit und Frust machen sich breit. Im schlimmsten Falle
droht die „innere Kündigung“, verbunden mit hohem individuellem Leidensdruck und Ineffizienz der Organisation.
Diese Veränderungsdynamik gilt gleichermaßen für Teams und ganze Organisationen - und ist dann oft die Ursache für individuellen Veränderungsbedarf. Oft fällt das Ergebnis einer Veränderung jedoch enttäuschend aus: Auf der individuellen Ebene machen veränderte Jobinhaltekeinen Spaß mehr, der avisierte nächste Karriereschritt ist auf einmal verbaut, auf der Team- und Organisationsebene werden Veränderungen nicht oder nur unzureichend mitgetragen - Unzufriedenheit und Frust machen sich breit. Im schlimmsten Falle
droht die „innere Kündigung“, verbunden mit hohem individuellem Leidensdruck und Ineffizienz der Organisation.
Ob aus eigenem Antrieb oder als Ergebnis eines Jobverlustes – im Individual-Coaching können Sie die eigene berufliche Positionierung überprüfen und Ihre Entwicklung entsprechend Ihrer persönlichen Ziele, Stärken und Werte neu ausrichten. Und als Organisation kann eine qualifizierte externe HR-Beratung wirksam notwendige Veränderungen vorbereiten und den Weg zur erfolgreichen Umsetzung finden und begleiten. 

		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		
		



